
Handgeführte Stubbenfräse - RG 13 Serie II

Handgeführt
Hydraulisch
Baggeranbau
Schlepperanbau
Extras
Partner
Produktkategorien
Mini Work-Force
RAYCO bietet die vollständigste Produktlinie an handgeführten Wurzelfräsen. Diese robusten Maschinen liefern die bekannte RAYCO Qualität, die den hohen Ansprüchen der gewerblichen Dauerbelastung standhält. Liegt die Priorität auf kompakten Maßen und Erschwinglichkeit, bildet diese Produktlinie von RAYCO die professionelle Lösung.Alle Wurzelfräsen werden mit einem hochbelastbaren Rahmen, höhenverstellbaren Handgriffen und einer pulverbeschichteten Lackierung produziert. Sicherheitsabschaltungen und CE-Erklärung verstehen sich bei Rayco von selbst.
Qualitätskomponenten bis ins Detail, Benzinmotoren von Honda und Kohler und die bestmöglichen Filtersysteme sorgen für eine unübertroffene Langlebigkeit.
Alle Bedienelemente der RG 13 Serie II Stubbenfräse befinden sich für eine sichere und einfache Bedienung zentral am Handgriff. Die Bedienung ist intuitiv und innerhalb weniger Minuten erlernt – ein großer Vorteil insbesondere in der Vermietung.
Wird die Motordrehzahl erhöht schaltet sich über eine Fliehkraftkupplung automatisch das Fräsrad ein. So entsteht ein schonender Kraftschluss welcher dann die Leistung über 2 Keilriemen auf das Fräsrad überträgt. Das geringe Gewicht, die Tragegriffe und die kompakten Abmaße sorgen für höchste Flexibilität.
5 Gründe für die RAYCO RG 13 Serie II
Gewicht | 119 kg |
---|---|
Länge | 202,60 cm |
Breite | 63,50 cm |
Höhe | 127,00 cm |
Fahrantrieb | geschoben |
Motor | 13 PS Honda, 1 Zylinder |
Tankinhalt | 6,5 Liter |
Kupplung | Fliehkraft |
Fräsrad | 28 x 1 cm |
Fräszähne | 8 Stück |
Frästiefe | 33 cm |
Fräshöhe | 56 cm |
Standardausstattung | justierbarer Griff Totmannschaltung Feststellbremse Handstarter Zurrösen |
Optionales Zubehör | Sonderlackierung Stundenzähler |
Wir empfehlen: ORIGINAL-Fräszähne von RAYCO

RAYCO Super Teeth – Das Original
Verwenden Sie Original Rayco Fräszähne. Produktivität und Lebensdauer werden gesteigert – Schäden durch No-Name-Zubehör werden vermieden!
Weiter zur Schleifanleitung